Schulungsort
Museums- und Vereinshaus
Städt. Museum Grevesmühlen
Seminarraum
Kirchplatz 5, 23936 Grevesmühlen
Tel. Tel.: 03881 723-260
Schulungszeit
jeweils 16:00 – 20:00 Uhr
Anmeldung
für beide Module
bis zum 12. November 2018
Kostenbeitrag
für die Teilnahme 30,00 € (Bezahlung
erfolgt in bar am ersten Schulungstag)
Die Fortbildung besteht aus 2 Modulen. Bitte haben Sie Verständnis, dass der volle Kostenbeitrag erhoben wird, auch wenn Sie nur an einem Modul teilnehmen können.
Ansprechpartnerin | Frau Drisga
Beratungsstelle für sexuelle Gesundheit
und Aufklärung
Mühlenstr. 32 | 23966 Wismar
Tel.: 03 841 / 21 47 55
Wirkungen und Risiken illegaler Drogen für Körper und Psyche bei Jugendlichen
Gehirnentwicklung bei Kindern und Jugendlichen, Auswirkungen von Drogengebrauch, Umgang mit jugendlichen Drogengebrauchern,
Handlungsleitfaden für die Praxis für Pädagogen, Sozialarbeiter, Erzieher und in der Jugendarbeit Tätige
Aktuelle Situation und Trend
Synthetische Drogen, Biogene Drogen, Spice, Legal Highs, Cannabis
Meinungen, Mythen und (Halb)Wahrheiten
Kleine Stoffkunde
Fragen zu gesundheitlichen Aspekten, Abhängigkeitspotentiale
Rechtsprechung in Deutschland
Rechtliche Aspekte: Verhalten bei Auffinden bei Jugendlichen, Sicherstellung illegaler Drogen, BtmG, BtmVerschrVO, AMG, Drogen im Straßenverkehr und am Arbeitsplatz
Prävention
Ursachen für Drogengebrauch,
Suchtentwicklung, Prävention, Beispiele
Methoden
Wirkungen und Risiken illegaler Drogen für Körper und Psyche bei Jugendlichen
Gehirnentwicklung bei Kindern und Jugendlichen, Auswirkungen von Drogengebrauch, Umgang mit jugendlichen Drogengebrauchern,
Handlungsleitfaden für die Praxis für Pädagogen, Sozialarbeiter, Erzieher und in der Jugendarbeit Tätige
Aktuelle Situation und Trend
Synthetische Drogen, Biogene Drogen, Spice, Legal Highs, Cannabis
Meinungen, Mythen und (Halb)Wahrheiten
Kleine Stoffkunde
Fragen zu gesundheitlichen Aspekten, Abhängigkeitspotentiale
Rechtsprechung in Deutschland
Rechtliche Aspekte: Verhalten bei Auffinden bei Jugendlichen, Sicherstellung illegaler Drogen, BtmG, BtmVerschrVO, AMG, Drogen im Straßenverkehr und am Arbeitsplatz
Prävention
Ursachen für Drogengebrauch,
Suchtentwicklung, Prävention, Beispiele
Methoden
Schulungstermine
• Montag, 19. November 2018
16:00 – 18:00 Uhr
Referent:
Dr. med. Willem Hamdorf,
Chefarzt AHG Klinik Mecklenburg
Vitense-Parber
18:00 – 20:00 Uhr
Referentin:
Andrea Schott,
Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle
Schwerin
• Montag, 26. November 2018
16:00 – 18:00 Uhr
Referent:
Thorsten Kopf
Staatsanwalt Schwerin
18:00 – 20:00 Uhr
Referentin:
Gabriele Drisga/N.N.
Beratungsstelle für sexuelle Gesundheit und Aufklärung
Wismar/Schwerin
Beratungsstelle für sexuelle Gesundheit und Aufklärung
Ansprechpartner | Frau Drisga
Mühlenstr. 32 | 23966 Wismar
Tel.: 03 841 / 21 47 55
Fax: 03 841 / 21 47 11
www.wismar.aidshilfe.de
info@wismar.aidshilfe.de
LSVD Landesverband Mecklenburg-Vorpommern „Gaymeinsam“ e.V.
Lübecker Str. 43 | 19053 Schwerin
Tel./Fax: 0385 / 55 75 54
info@gaymeinsam-mv.de
Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle Schwerin
Grabenstr. 1 | 19061 Schwerin
Tel.: 03 85 / 6171684
Fax: 03 85 / 6171685
kbsschwerin@t-online.de
Landkreis Nordwestmecklenburg FD Soziales
Rostocker Str. 76 | 23970 Wismar
Tel.: 03 841 / 3040-5050
c.stabingis@nordwestmecklenburg.de