Inklusion sexueller und geschlechtlicher Vielfalt in Alten- und Pflegeeinrichtungen

In Kooperation mit dem führen wir am 15. Oktober 2019 von 9Uhr bis ca. 14Uhr in der Tilly-Schanzen-Straße 17, Neubrandenburg, Raum 404 (3. Obergeschoss) eine Veranstaltung zur Thematik „Inklusion sexueller und geschlechtlicher Vielfalt in Alten- und Pflegeeinrichtungen“ durch. Folgender Ablauf ist angedacht: ab 9.00 Uhr 9.30 Uhr 10.00 Uhr Ankommen & Anmeldung bei Tasse Kaffee/Tee […]

Auch Homosexuelle können Leben retten!

Die Änderung des Transfusionsgesetzes 2017 erlaubt es zwar auch Schwulen Blut zu spenden, doch nur unter der Bedingung, dass sie ein Jahr lang keinen Sex hatten. Das ist diskriminierend, finden viele – so wie Paul Ruback, der mit der Initiative „Auch Homosexuelle können Leben retten“ dafür kämpft, Vorurteile abzubauen.

Anfrage zu den Blutspendekriterien für Homosexuelle

Bundesärztekammer Arbeitsgemeinschaft der Ärztekammer AG Blut 10598 Berlin Blutspendekriterien für Homosexuelle Sehr geehrte Damen und Herren, in einem letzten Schreiben vom 7.02.2017 sendete ich Ihnen eine Anfrage bezüglich des Blutspendeausschluss für Homosexuelle. Kernfrage dieses Schreiben war gewesen, ob zeitnah mit einer Aufhebung dieses Kriterium zu rechnen ist. Mit dem Antwortschreiben vom 16.02.2017 aus Ihrem Dezernat, […]

DURCHBLICK ODER DSCHUNGELBLICK?

  Schulungsort Museums- und Vereinshaus Städt. Museum Grevesmühlen Seminarraum Kirchplatz 5, 23936 Grevesmühlen Tel. Tel.: 03881 723-260   Schulungszeit jeweils 16:00 – 20:00 Uhr   Anmeldung für beide Module bis zum 12. November  2018   Kostenbeitrag für die Teilnahme 30,00 € (Bezahlung erfolgt in bar am ersten Schulungstag)   Die Fortbildung besteht aus 2 Modulen. […]

Diskriminierende Einstellungskriterien bei der Polizei

Neben Inter- und transgeschlechtlichen Menschen wird auch Menschen mit HIV, die unter der Nachweisgrenze liegen Dienstuntauglichkeit unterstellt. Unser Bundesvorsitzender Thomas Ulmer hat gestern (Samstag 25.08.2018) im Rahmen der Bundestagung `Positive Begegnung_2018` in Stuttgart an einer Podiumsdiskussion zur Thematik diskriminierende Einstellungskriterien bei der Polizei teilgenommen. Nachdem in den vergangenen Jahren die Polizeien der Länder und des […]

Wichtige Schlüsseldienst-Infos für Geflüchtete, Flüchtlingshelfer und Menschen mit Migrationshintergrund zusammengestellt

Die Verbraucherzentrale Mecklenburg-Vorpommern e.V. hat wichtige Schlüsseldienst-Infos nun auch für Geflüchtete, Flüchtlingshelfer und Menschen mit Migrationshintergrund zusammengestellt. Das Wichtigste in Kürze: Wir haben ermittelt, was eine Türöffnung in den einzelnen Bundesländern durchschnittlich kostet. Daran können Sie sich orientieren, wenn Ihnen ein Schlüsseldienst einen Preis nennt. Generell gilt bei Schlüsseldiensten: Bevorzugen Sie ortsansässige Firmen, um die […]

CSD in Schwerin

Der Landesverband unterstützte den CSD in der Landeshauptstadt. 800 Teilnehmer*innen aus Norddeutschland folgten den Aufruf der Vereine und beteiligten sich an der Demonstration.