Sozialministerin hisst Regenbogenflagge

Pressemitteilung Nr.190 | 04.10.2022 | SM | Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport Am 27. August dieses Jahres wurde der 25-jährige Malte C. am Rande des CSD in Münster brutal angegriffen und erlag kurze Zeit später seinen Verletzungen. Zuvor hatte der junge Trans* Mann zwei lesbische Frauen gegen Beleidigungen eines anderen Mannes verteidigt, der ihn […]

Schwerin hat seinen ersten queeren Stolperstein.

Queere Stolpersteine findet man in Mecklenburg-Vorpommern in Waren (Müritz), Wismar, Greifswald und ab heute auch in Schwerin. Im Jahre 1992 überkam dem deutschen Künstler Gunter Demnig eine Idee. Er wollte ein Mahnmal errichten, welches an das Schicksal der Verfolgten, Ermordeten, Vertriebenen und in den Suizid Getriebenen durch das NS-Regime erinnert. Über 6 Mio. Juden, 7 […]

LSBTwie*? Wörterbuch zur geschlechtlichen und sexuellen Vielfalt

Gemeinsam mit dem Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport Mecklenburg-Vorpommern und dem Landesverband LSVD Queer Mecklenburg-Vorpommern e.V. und wurde ein Wörterbuch zur geschlechtlichen und sexuellen Identität erarbeitet. Das Wörterbuch erhaltet Ihr in Kürze in den queeren Beratungsstellen des Landes, als Download auf der Seite des Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport Mecklenburg-Vorpommern oder direkt beim […]

Mecklenburg-Vorpommern: Wie geht es queerpolitisch im Norden weiter?

Wismar. 06. September 2021. Am 26. September 2021 wählt Mecklenburg-Vorpommern einen neuen Landtag. Im Vorfeld hat der LSVD Queer-Mecklenburg-Vorpommern e.V. Wahlprüfsteine an die Parteien geschickt. Zu insgesamt neun Themengebieten waren die Parteien gebeten, sich zu positionieren. Mit wem wird es in Mecklenburg-Vorpommern in Punkto Gleichstellung, Vielfalt und Respekt von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, trans*-, intergeschlechtlichen und […]

Ergebnisbericht der landesweiten Online-Befragung über die Lebenssituation von lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans*, inter* und queeren Menschen (LSBTI*) und deren Angehörigen in Mecklenburg-Vorpommern

Ergebnisbericht zur landesweiten Online Befragung über die Lebenssituation von LSBTI und deren Angehörigen in M-V Ergebnisbericht zur landesweiten Online-Befragung über die Lebenssituation von LSBTI und deren Angehörigen in M-V Ergebnisbericht-einer-landesweiten-Repräsentativbefragung Ergebnisbericht einer landesweiten Repräsentativbefragung

Hetze gegen LSBTI* in Polen

LSVD LV LSBTI* MV Gaymeinsam e.V. kritisiert polnische Regierung! Landesregierung in MV zum Handeln aufgefordert! Der LSVD Landesverband LSBTI* MV Gaymeinsam e.V. verurteilt die Diskriminierung von LGBTI*-Personen in Polen auf schärfste und fordert die polnische Regierung auf, diese menschenverachtende und diskriminierende Vorgehensweise sofort zu stoppen. Die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommerns fordern wir auf, in ihrer Zusammenarbeit mit […]

Pressemitteilung: Bündnisse mit rechts – Nicht mit uns!

Bündnisse mit rechts – Nicht mit uns! Die queeren Vereine, Gruppen und Initiativen im LSVD Landesverband der Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Trans- und Inter Menschen in Mecklenburg- Vorpommern sind empört, Mit Bestürzung haben wir von diesen Ereignissen in Thüringen Kenntnis genommen. Die Wahl des FDP-Politikers Thomas Kemmerich durch die Stimmen der AfD ist unabhängig von weiteren […]

Offener Brief an den Landtag MV

 Sehr geehrte Mitglieder*Innen des Landestages Mecklenburg-Vorpommerns,   Am 21. August 2019 fand auf Einladung des Ministeriums für Soziales, Integration und Gleichstellung MV eine Evaluierung des Landesaktionsplanes für Gleichstellung und Akzeptanz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt in Mecklenburg-Vorpommern statt. Dieser wurde im Jahr 2014/2015 durch die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommerns und zahlreichen Vertreter*Ìnnen der queeren Community erarbeitet. Ziel dieses […]

Inklusion sexueller und geschlechtlicher Vielfalt in Alten- und Pflegeeinrichtungen

In Kooperation mit dem führen wir am 15. Oktober 2019 von 9Uhr bis ca. 14Uhr in der Tilly-Schanzen-Straße 17, Neubrandenburg, Raum 404 (3. Obergeschoss) eine Veranstaltung zur Thematik „Inklusion sexueller und geschlechtlicher Vielfalt in Alten- und Pflegeeinrichtungen“ durch. Folgender Ablauf ist angedacht: ab 9.00 Uhr 9.30 Uhr 10.00 Uhr Ankommen & Anmeldung bei Tasse Kaffee/Tee […]